Steuerberatung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

Steuerberatung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft in der Region Schmölln, Altenburg, Meerane und Zeitz

Ohne professionelle Unterstützung durch einen Steuerberater, der die Belange der Landwirte und Forstwirte kennt, ist es schwer, die Herausforderungen zu meistern. Die Steuerberatung Göpel berät Landwirte und Forstwirte im Altenburger Land und in den angrenzenden Landkreisen Zwickau und Greiz. Außerdem können Sie die Möglichkeiten der digitalen Buchhaltung nutzen. Sie sparen sich den Aufwand mit den Pendelordnern und den Weg in die Kanzlei.

Für Agrarunternehmen und Landwirte wird eine aussagekräftige Naturalbuchhaltung eingerichtet. Der Jahresabschluss wird entsprechend den Vorgaben des BMVEL erstellt und kann den Anträgen auf Fördermittel und Zuschüsse beigefügt werden.

Wenn Sie neben dem eigenen Produkte im Hofladen oder Gartencenter weitere hinzugekaufte Produkte anbieten wollen, so prüfen Sie rechtzeitig den Umfang des möglichen Zukaufs. Anderenfalls kann es eine böse Überraschung geben, wenn der Betrieb als gewerbliches Unternehmen veranlagt wird.

Für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft gelten auch bei der Umsatzsteuer besondere Regelungen. Die Umsatzsteuer wird üblicherweise nach der Durchschnittsbesteuerung ermittelt. Auf sämtliche Umsätze des Betriebes wird in der Regel der pauschal Steuersatz von 10,7 % angewendet. Der Landwirt bzw. der Forstwirt kann statt der Durchschnittsbesteuerung auch die Regelbesteuerung in Anspruch nehmen, Er wäre dann 5 Jahre an die Regelbesteuerung gebunden. Wenn große Investitionen geplant werden, kann der Steuerberater in einer Vergleichsrechnung prüfen, welchen Vorteil die Umstellung von Durchschnittsbesteuerung auf Regelbesteuerung bringt.

Leistungen für die Steuerberatung zur Land- und Forstwirtschaft

  • Erstellung des BMELV-Jahresabschlusses
  • Naturalbuchführung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Betriebsvergleich
  • Investitions- und Finanzierungsvergleich
  • Erst-, Wieder- und Nachaufforstungskosten
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
  • Beratung zur Wahl der Unternehmensrechtsform
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Erstellung der Steuererklärung ( Einkommensteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Körperschaftssteuererklärung, Erbschaftsteuererklärung, Umsatzsteuererklärung)